top of page
Was sind Besenreiser?

Besenreiser stellen eine spezielle Unterform der Krampfadern dar. Sie liegen direkt unter der Haut als netz- oder fächerförmig angeordnete kleine Venen und sind als dunkel bläuliche Äderchen oder in Form von Gefäßbäumchen sichtbar. Im Unterschied zu Krampfadern, welche durch einen Blutstau in den großen Venen hervorgerufen werden, sind bei Besenreisern die kleineren Nebenvenen betroffen.

Die gute Nachricht ist, dass Besenreiser nicht als Krankheit definiert sind, jedoch für viele Menschen ein kosmetisches Problem darstellen.

Wie erfolgt die Behandlung?

Die Behandlung von Besenreisern erfolgt in meiner Praxis vorrangig mit schwach konzentrierter Kochsalzlösung, einem körpereigenem Stoff. Die einzelnen und verzweigten Besenreiser werden direkt mit einer feinen Nadel punktiert.

Die Injektion in eine solche übergeordnete Vene stellt eine besonders elegante Variante der Besenreiserbehandlung dar, da hier mit nur einer Injektion häufig der gesamte verzweigte Besenreiser verödet werden kann.

Wie lange dauert eine Besenreiserentfernung?

Eine einzelne Behandlungssitzung dauert ca. 30 bis 60 Minuten. Die Behandlung ist zu jeder Jahreszeit durchführbar, da sie bei dieser Methode keine Wickel oder Stützstrümpfe benötigen.

 

Kleine Besenreiser lassen sich meist, nach kurzer Voruntersuchung, bereits mit 1-2 Behandlungssitzungen erfolgreich veröden. Bei größeren und stark ausgeprägten Besenreisern sind ggfs. mehrere Sitzungen notwendig, um das gewünschte Behandlungsziel zu erreichen. Hierfür berate ich Sie natürlich gerne und informiere sie über die anfallenden Kosten.

bottom of page